
Schimmelsanierungen in Hamburg
Feuchtigkeit ist generell die Ursache für Schimmelpilzbefall.
Feuchte Wände, Holzbauteile oder andere Gebäudebestandteile bieten Schimmelpilzen einen idealen Nährboden. Der erste Schritt bei der Schimmelsanierung muss daher immer sein, die Ursache für die Durchfeuchtung zu finden und zu beheben.
Häufig sind undichte Fugen, gesprungene Fliesen oder auch eine mangelnde Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache. Zunächst muss also fachgerecht abgedichtet werden.
Da die Schimmelpilze und die mit ihnen meist auch vergesellschafteten Bakterienkulturen schwere allergische Reaktionen auslösen und empfindliche Personen auch direkt befallen können, ist mit einem Schimmelpilzbefall nicht zu spaßen. Alle befallenen Materialien müssen fachgerecht entfernt werden. Überlassen Sie diese Arbeiten daher nur einem Fachmann, wir haben jahrzehnte lange Erfahrung im Umgang mit Schimmelsanierungen.
Wir untersuchen den Befall, erstellen ein umfangreiches Gutachten und kümmern uns danach um die nötigen Sanierungsarbeiten.
Tüv-zertifiziert und immer auf dem neusten Stand!
Sie haben Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne direkt unter: 040 – 66 85 78 07 an oder beschreiben Sie uns vorab per Kontaktformular Ihr Anliegen, wir melden uns dann schnellstmöglich zurück. Bis bald! p.s.: Mit einem * marktierte Felder sind Pflichtangaben.

Bildnachweise für diese Seite: Datei: #49027058 | Urheber: Zlatan Durakovic // #99840448 | Urheber: cegli